Produkt zum Begriff Auschwitz-Museum:
-
Auschwitz - Zwei Dokumentationen - Disc 2 - Die Befreiung von Auschwitz (DVD)
'Zeitabschnitte des Werner Bab' (Deutschland 2005, ein Film von Christian Ender. 37:39 Min. + 8 Zusatzfilme. Gesamtdauer DVD1: 63 Min.): Der Holocaustüberlebende Werner Bab schildert in dieser...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Naumann, Bernd: "Der Auschwitz-Prozess"
"Der Auschwitz-Prozess" , Der Frankfurter »Auschwitz-Prozess« ist ein Stück Zeitgeschichte geworden. Einige von vielen, welche die perfekteste Todesmaschine funktionieren ließen, standen in Frankfurt vor Gericht. Die Prozessberichte von Bernd Naumann schildern die richterlichen Bemühungen, keine Abrechnung über die Vergangenheit Deutschlands zu halten, sondern angesichts von nachweisbarer Schuld allein dem Gesetz Genüge zu tun. Der Verfasser gibt allein den Prozessverlauf wieder, wie er sich in den Aussagen der Zeugen und Angeklagten spiegelt. Die Konsequenzen, die außerhalb des Strafgesetzes liegen, hat der Leser selbst zu ziehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
VEB Museum
VEB Museum , Eine Institutionsgeschichte des Deutschen Hygiene-Museums, die den Blick auf Wissensräume und Strukturen der DDR und für die Erinnerung und Aufarbeitung des Systemwechsels öffnet Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden ist heute als innovatives Ausstellungshaus bekannt und wirkte seit seiner Gründung 1912 in drei unterschiedlichen politischen Systemen. Als Institut für Gesundheitserziehung und -aufklärung war das DHMD in der DDR dem Ministerium für Gesundheitswesen unterstellt und entwickelte Ausstellungen und Gesundheitskampagnen. Weniger bekannt ist, dass die Institution einen hochspezialisierten Produktionsbetrieb unterhielt, dessen anatomische und medizinische Lehrmittel weltweit gehandelt wurden. Die komplexe Institution spiegelt entsprechend die Gesellschaft im Realsozialismus zwischen Staatsauftrag, Planwirtschaft und spezi¿scher Werktätigkeit. Der Ausstellungskatalog führt in die Arbeit, Akteur:innen und Produkte des DHMD ein. Über Essays und Erinnerungen von Zeitzeug:innen re¿ektiert er die Gesellschaft der DDR, die Transformation in den 1990er-Jahren und die Hintergründe der Neugestaltung des Museums. In vier Kapiteln werden Netzwerke und Internationalität, Machtrepräsentation, Produktionsbedingungen und Ressourcen, Versorgung und Mangel, Unterhaltung und Mitgestaltung thematisiert. Indem sich das DHMD auf diese Weise selbst zum Thema macht, entfaltet es Grundzüge einer Gesellschaft, deren Teil es war. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Der Boxer von Auschwitz (DVD)
Paris in den 1930er Jahren. Der aus Tunesien stammende jüdische Boxer Victor 'Young' Perez (Brahim Asloum) gewinnt für Frankreich den Titel des Boxweltmeisters und damit die Gunst der französischen...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Warum wurde das Haar in Auschwitz aufbewahrt?
Das Haar wurde in Auschwitz aufbewahrt, um es für wissenschaftliche Zwecke zu nutzen. Es wurde von den Nazis als Teil ihrer rassistischen Ideologie betrachtet, um die "Rasse" der Opfer zu analysieren und zu erforschen. Es diente auch als Beweis für die Massenvernichtung und als Teil der Bemühungen, die Verbrechen des Holocausts zu dokumentieren.
-
Was ist das Konzentrationslager Auschwitz 2?
Das Konzentrationslager Auschwitz 2, auch bekannt als Auschwitz-Birkenau, war ein Vernichtungslager, das während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten betrieben wurde. Es war das größte Vernichtungslager des Holocaust und diente hauptsächlich der systematischen Ermordung von Millionen von Menschen, insbesondere Juden. Es wurde im Jahr 1945 von den Alliierten befreit.
-
Museum Kinder München
Deutsches Museum V...Münchner Stadtmuse...Deutsches Museum F...Haus der KunstMehr Ergebnisse
-
Lohnt es sich, das KZ in Auschwitz zu besichtigen?
Ja, ein Besuch des KZ Auschwitz-Birkenau ist von historischer und moralischer Bedeutung. Es bietet die Möglichkeit, sich mit den Gräueltaten des Holocaust auseinanderzusetzen und die Erinnerung an die Opfer aufrechtzuerhalten. Es ist eine wichtige Lektion für die Menschheit, um sicherzustellen, dass sich solche Verbrechen nie wiederholen.
Ähnliche Suchbegriffe für Auschwitz-Museum:
-
Der Frankfurter Auschwitz-Prozess (DVD)
Am 20. August 1965, vor 40 Jahren, wurde nach 18 Monaten der Verhandlung in einem der bedeutendsten Prozesse in der deutschen Rechtgeschichte das Urteil verkündet. Über 350 Überlebende des...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
»Mich hat Auschwitz nie verlassen«
»Mich hat Auschwitz nie verlassen« , Überlebende des Konzentrationslagers berichten - Ein SPIEGEL-Buch , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150921, Produktform: Leinen, Redaktion: Beyer, Susanne~Doerry, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: anita lasker-wallfisch; anna und izzy arbeiter; bronia brandman; buch; bücher; coco schumann; drittes reich; erna de vries; esther bejarano; frederick terna; frieda tenenbaum; geschichte; helga pollak-kinsky; henri borlant; holocaust; jehuda bacon; kazimierz albin; lagerhaft; lebensgeschichten; marko feingold; marta wise; morris kesselman; nationalsozialismus; philomena franz; porträtaufnahmen; raphael esrail; renate harpprecht; zeitgeschichte; zeitzeugen; zofia posmysz, Fachschema: Erinnerung / Drittes Reich, Nationalsozialismus~Erinnerung / Militär, Polizei, Feuerwehr, Justiz~Erinnerung / Politik, Diplomatie, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History~Autobiografien: historisch, politisch, militärisch, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA, Länge: 248, Breite: 176, Höhe: 28, Gewicht: 703, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1304082
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Willkommen in Auschwitz (Borowski, Tadeusz)
Willkommen in Auschwitz , "Willkommen in Auschwitz", erstmals 1963 in deutscher Übersetzung erschienen, ist eines der wichtigsten Zeugnisse der "Holocaust-Literatur". Borowski war einer der ersten Autoren, der die Erfahrungen in den Konzentrationslagern der Nazis literarisch zu bearbeiten versuchte. Seine Erzählungen schildern die Entmutigung des Menschen in der peinigenden Situation der Lager und beleuchten die Grenzen zwischen Gut und Böse, die zu verschwimmen beginnen, wenn man nicht mehr weiß, wie lange die Hoffnung auf Befreiung hält. Borowskis unfassbare Lakonie und seine klare Sprache erreicht heute noch jeden Leser, und kein geringerer als der Nobelpreisträger Imre Kertesz hat 2002 in Stockholm Borowskis Prosa als einen Schlüssel für sein Verständnis der Entmenschlichung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Borowskis Erzählungen wurden unter dem Titel "Bei uns in Auschwitz" nach 1963 immer wieder rezipiert. Der Schriftsteller Artur Becker hat hier eine - seine - Auswahl vorgenommen, um mit einer neuen Übersetzung heutige Leserinnen und Leser anzusprechen und Borowskis Vermächtnis neu zu beleben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230313, Produktform: Leinen, Autoren: Borowski, Tadeusz, Redaktion: Becker, Artur, Übersetzung: Becker, Artur, Seitenzahl/Blattzahl: 236, Keyword: Adolf Hitler Joseph Göbbels Hermann Göring Julius Streicher Karl Dönitz Heinrich Himmler berühmte berüchtigte Nazis Buch; Gustav Gustaw Herling Welt ohne Erbarmen Holocaustliteratur KZ Literatur Buch; Konzentrationslager Zeitzeugen Dachau Auschwitz Thresienstadt Buchenwald Lager Insassen Vernichtungslager Buch; Konzentrationslager-Literatur Jorge Semprun Die große Reise Buch Carl Lazslo Paul Massing Stanislav Záme¿ník Ruth Krüger Fania Fenelon Peter Weiss Primo Levi Buch; NS NS-Zeit Nationalsozialismus Drittes Reich Deutsches Reich Buch; Nürnberger Gesetze Judenhass Judenverfolgung Antisemitismus im deutschen Büürgertum Buch, Fachschema: Polen / Roman, Erzählung~Weltkrieg 1939/45 / Roman, Erzählung~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Holocaust / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Biografien: allgemein~Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Tatsachenberichte: Leben nach Missbrauch, erlittenem Unrecht, Justizirrtum, Traumata~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Klassische Belletristik~Belletristik in Übersetzung, Region: Deutschland~Polen, Zeitraum: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 206, Breite: 130, Höhe: 24, Gewicht: 372, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Auschwitz - Gegen das Vergessen (DVD)
'Auschwitz', ein Begriff der wie kein anderer für den Holocaust steht. Das größte Vernichtungslager der Nazis war der Inbegriff für die Hölle auf Erden. Aber wie sah der Altag in diesem Lager aus...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Ist "Nachts im Museum 4" geplant?
Es gibt derzeit keine offiziellen Pläne für einen vierten Teil von "Nachts im Museum". Die Filmreihe endete mit dem dritten Teil im Jahr 2014. Es ist möglich, dass in Zukunft ein weiterer Film entwickelt wird, aber bis jetzt gibt es keine konkreten Informationen darüber.
-
Welche Aktivitäten bieten Erholung pur und Entspannung für Körper und Geist?
Yoga, Meditation und Spaziergänge in der Natur sind Aktivitäten, die Erholung und Entspannung für Körper und Geist bieten. Massagen, Wellnessanwendungen und Saunabesuche können ebenfalls dabei helfen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Entspannende Musik hören, ein gutes Buch lesen oder sich Zeit für Hobbys und Interessen nehmen sind weitere Möglichkeiten, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.
-
Konnte man sich durch den Zaun im KZ Auschwitz-Birkenau durchgraben?
Es war äußerst schwierig, sich durch den Zaun im KZ Auschwitz-Birkenau zu graben. Der Zaun war mit Stacheldraht bewehrt und von Wachtürmen aus überwacht. Zudem wurden Fluchtversuche oft mit Gewalt und Tod bestraft. Es gab nur sehr wenige dokumentierte Fälle von erfolgreichen Fluchtversuchen durch den Zaun.
-
Wie planen Sie Ihren Urlaub, um maximale Entspannung und Erholung zu gewährleisten?
Ich recherchiere im Voraus nach ruhigen und abgelegenen Reisezielen. Ich plane Aktivitäten, die mir Freude bereiten und Stress reduzieren. Ich sorge dafür, dass ich genügend Zeit für Entspannung und Erholung einplane, ohne mich zu überfordern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.